Am Rande von Dürnau, im Herzen Oberschwabens, liegt unser Bauernhof auf dem wir einen Schweinezucht- und Mastbetrieb im Geschlossenen System betreiben. Das heißt, alle unsere Mastschweine werden auch hier geboren und aufgezogen. 
Durch die Teilnahme an verschiedenen Tierwohlprogrammen (QS, Kaufland Wertschätze, Initiative Tierwohl) wird die Qualität und das Wohl der Tiere durch ständige Kontrollen überprüft. 
Einen großen Teil unserer Futtermittel (Gerste, Weizen, Körnermais) bauen wir auf unseren Feldern selbst an, oder beziehen diese aus der näheren Umgebung. 
Zusätzlich bauen wir Raps und Zwischenfrüchte an. Dadurch wird eine gesunde, abwechslungsreiche Fruchtfolge sichergestellt.
Die Felder werden alle pfluglos bearbeitet, womit der Boden und die Lebewesen möglichst geschont wird.


Unser Projekt 

Regionale Produkte und regionale Erzeugung von Lebensmitteln gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Durch Globalisierung und Konzentrationsprozesse hat sich die Beziehung zwischen Erzeuger und Verbraucher soweit distanziert, dass der Kauf von Lebensmitteln anonym und unpersönlich wurde. Um dies wieder zu ändern haben wir uns entschieden in die Direktvermarktung einzusteigen. Als Grundstein haben wir dafür einen Verkaufsautomat mit regionalen Produkten auf unserem Hof aufgestellt. 
Damit kann man 24 Stunden, an 7 Tagen in der Woche frische regionale Produkte anbieten, die in Dürnau und der näheren Umgebung erzeugt bzw. hergestellt werden. 


Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist auch in der Landwirtschaft ein wichtiges Thema. 

Wir betreiben auf unserem Hof eine Hackschnitzelanlage mit der wir CO² - neutral drei Haushalte und die Ställe beheizen.

Mit unserer Photovoltaik Anlage erzeugen wir klimaneutralen Strom.

Seit Oktober 2023 füttern wir einen Teil unserer Tiere mit gentechnikfreiem Futter.

Im Ackerbau verwenden wir satelitengestützte Steuerung der Traktoren und Maschinen.


Impressionen